Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Neuer Altersbericht fordert mehr Teilhabechancen

Der 9. Altersbericht präsentiert Strategien für ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben im Alter, trotz bestehender Ungleichheiten.

Coverbild Altersbericht - Zwei Damen machen eine Selfie in der Großstadt

Die Altersberichtskommission hat am 8. Januar 2025 den 9. Altersbericht der Bundesregierung veröffentlicht, betitelt „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“. Der Bericht untersucht, wie die selbstbestimmte, gleichberechtigte und mitverantwortliche Teilhabe älterer Menschen verwirklicht werden kann, die Vielfalt des Alters wertgeschätzt und die ungleiche Verteilung von Teilhabechancen überwunden werden kann.

Franz-Ludwig Blömker, BaS-Vorsitzender, betonte: „Für ein gutes Leben im Alter! Für alle, überall! Das ist unser Anliegen. Wir freuen uns, dass der Altersbericht aufgreift, wie wir für alle älteren Menschen gute Zugänge zur Teilhabe am sozialen Leben schaffen können, auch im hohen Alter.“

Die Kommission empfiehlt eine strukturelle Modernisierung der Seniorenpolitik und fordert die Länder auf, die kommunale Altenhilfe durch gesetzliche und finanzielle Grundlagen zu stärken. Ein neuer Dialogprozess auf Bundesebene soll ein Sozialgesetzbuch „Teilhabe im Alter“ vorbereiten, um eine integrierte Politik für ein gutes Leben im Alter zu ermöglichen.

Lisa Paus, Bundesseniorenministerin, betonte die Vielfalt der Lebensrealitäten älterer Menschen und die Notwendigkeit, diese aktiv zu fördern. Sie erklärte, dass besonders Frauen mit Migrationshintergrund benachteiligt sind und dass das Ministerium Strategien gegen Einsamkeit und für Engagement sowie den Digitalpakt Alter fördere.

Prof. Dr. Martina Brandt, Vorsitzende der Altersberichtskommission, betonte die Chancen des Älterwerdens, forderte aber auch den Abbau von Diskriminierung und Ungleichheiten, um eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten.

Direktlink: Neunter Altersbericht

Quelle: Website Neunter Altersbericht