Das Älterwerden bringt oft Herausforderungen mit sich, die ohne Unterstützung schwer zu bewältigen sind. Die Bürgerstiftung Hannover hat es sich zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen in Notlagen beizustehen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Seit 2013 ermöglicht der speziell eingerichtete StifterFonds die Förderung sozialer Projekte für Senioren, die besonderer Hilfe bedürfen.
Dieser Fonds erlaubt es gemeinnützigen Organisationen, individuell zugeschnittene Hilfsangebote bereitzustellen, um Einschränkungen und Vereinsamung entgegenzuwirken. Dazu gehören Maßnahmen wie die Förderung von Bewegung und Mobilität, Finanzierung von Einkaufshilfen oder die Bereitstellung notwendiger Haushaltsgeräte. Beispielsweise konnten bereits Waschmaschinen, Hörgeräte oder Brillen finanziert werden, um den Alltag der Betroffenen zu erleichtern.
- Einige konkrete Beispiele für die geleistete Unterstützung sind:Startseite+3Startseite+3Startseite+3
- Anschaffung eines neuen Fernsehgeräts für eine einsame, psychisch erkrankte Frau.Startseite
- Bereitstellung von Bettwäsche für eine depressive Seniorin.
- Finanzierung eines energiesparenden Kühlschranks für eine traumatisierte Geflüchtete. Startseite
Diese Einzelfallhilfen zeigen, dass oft schon kleine Beträge eine große Wirkung erzielen und den Alltag älterer Menschen erheblich verbessern können.
Die Bürgerstiftung Hannover arbeitet hierbei eng mit verschiedenen gemeinnützigen Organisationen und dem Kommunalen Seniorenservice der Stadt Hannover zusammen, um die Hilfe genau dort anzubieten, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Mehr über das Projekt, konkrete Beispiele und wie Sie selbst helfen können, erfahren Sie auf der Website der Bürgerstiftung Hannover:
www.buergerstiftung-hannover.de/projekt-und-foerderarbeit/aeltere-in-not
Quelle: Website Bürgerstiftung Hannover