Weiter zum InhaltZur Hauptnavigation

Älter werden und aktiv bleiben im Landkreis Aurich

Neuauflage: Beliebter Seniorenwegweiser bietet Orientierungshilfe

Cover Seniorenwegweiser

Er ist ein echter Klassiker und beliebter Begleiter: Der Seniorenwegweiser des Landkreises Aurich erscheint bereits in der fünften, vollständig überarbeiteten Auflage. Unter dem Motto „Älter werden & Aktiv bleiben“ bündelt die 113-seitige Broschüre erneut wertvolle Informationen für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige – von Wohnformen im Alter über finanzielle Absicherung bis hin zu Gesundheit, Pflege und wichtigen Anlaufstellen vor Ort.

Landrat Olaf Meinen beschreibt den Seniorenwegweiser im Vorwort als eine „Orientierungshilfe“, die älteren Menschen im Landkreis praktische Unterstützung für den Alltag bieten soll. Das Themenspektrum ist breit gefächert: „Wohnen im Alter“, „Pflegebedürftig – was nun?“ oder „Gesundheit und Krankheit“ sind nur einige der Rubriken. Auch nützliche Adressen und Telefonnummern sind übersichtlich zusammengestellt.

Die Auflage umfasst 6.000 Exemplare und wurde erneut in Zusammenarbeit mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) sowie dem ancos-Verlag aus Bramsche erstellt. Finanziert wird der Wegweiser vollständig durch thematisch passende Anzeigen – für die Leserinnen und Leser bleibt das Angebot somit kostenfrei.

Erhältlich ist der Seniorenwegweiser an zahlreichen Stellen: bei der Kreisverwaltung in Aurich, dem Sozialamt in Norden, den Gesundheitsämtern Aurich und Norden sowie in den SPN-Beratungsstellen in Aurich (Oldersumer Straße 65–73) und Norden (Uffenstraße 1). Auch Gemeinden, Pflegeeinrichtungen, Sozialverbände und weitere Organisationen verteilen die Broschüre kostenfrei.

Wer lieber digital liest, findet die aktuelle Ausgabe auch online als interaktives FlipBook unter:
landkreis-aurich-senioren.ancos-verlag.de

Quelle: Website Landkreis Aurich