Der Große Garten in Hannover-Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten barocken Gartenanlagen Europas – und feiert in diesem Jahr ein stolzes Jubiläum: 350 Jahre Gartengeschichte, Kultur und königliche Pracht. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses lädt die neue Ausstellung in der Galerie Herrenhausen zu einer faszinierenden Zeitreise ein.
Unter dem Titel „Die Herrenhäuser Gärten – 350 Jahre Großer Garten“ zeigt die Ausstellung eindrucksvoll die Entwicklung des Gartens von seiner Entstehung im Jahr 1675 bis heute. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie sich die Anlage über die Jahrhunderte verändert hat – von der höfischen Gartenkunst über Zeiten des Verfalls bis hin zur heutigen Bedeutung als Ort der Erholung und Inspiration.
Historische Pläne, Gemälde, Modelle und digitale Installationen machen die Geschichte lebendig. Auch die Menschen, die hinter der Gartenkunst stehen – darunter bedeutende Fürstinnen, Gärtner und Gestalter – bekommen ein Gesicht. Ein Highlight ist die Inszenierung der verschiedenen Zeitebenen, die den Wandel des Gartens besonders anschaulich macht.
Die Ausstellung läuft bis zum 27. Oktober 2025 und ist barrierefrei zugänglich. Sie richtet sich an alle Generationen – auch Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, den Großen Garten einmal mit anderen Augen zu sehen und Erinnerungen an vergangene Besuche neu zu entdecken.
Öffnungszeiten, Eintritt und Führungen unter: www.hannover.de/herrenhausen
Quelle: Website Klosterkammer Hannover
Foto: Tobias Wölki